Adventskalender: Tipps und Ideen für Geschenke
Ich habe mit dem ganzen Weihnachts-Brimborium wenig am Hut. Mir würden Glühwein und ein schöner Adventskranz reichen. Die ganzen Kitschereien, der Geschenkestress, die güldenen Engel und so weiter brauche ich nicht. Aber dem Mann (und jetzt natürlich auch den Kindern) zuliebe mache ich jedes Jahr (mehr) mit beim Weihnachtskram. Dazu gehört seit einiger Zeit auch wieder ein Adventskalender.
Adventskalender geteilt durch 5
Grundsätzlich finde ich Adventskalender eine schöne Sache, doch meist führt das tägliche Adventsgoodie dann doch nach kurzer Zeit zu einem Geschenkeüberschuss. Zudem staut sich irgendwie immer alles gegen Ende Jahr, so dass ich es auch schlicht nicht schaffe, am 1. Dezember 24 Geschenke besorgt, geschweige denn hübsch eingepackt zu haben. Wir haben also folgende Abmachungen getroffen für unseren Adventskalender en famille:
- Keine übertriebenen Geschenke, pro Tag sollte der Inhalt maximal 10 Fr. kosten, Richtwert eher 5 Fr.
- Wir teilen den Kalender auf. Anfangs haben sich mein Mann und ich abgewechselt, heute machen wir geteilt durch 5. Heisst, jeden Tag hat jemand ein Geschenk vom Kalender, aber nicht jeder bekommt 24.
- Die Geschenke sollen sinnvoll sein, keine Staubkäufe, die man doch nicht braucht. Bei den Kindern machen wir Kompromisse, klar, bei Socken im Adventskalender freut sich niemand. Ich versuche deshalb schon früh mit Listen anzufangen im Handy, welche Kleinigkeiten sie in den nächsten Monaten brauchen könnten, die gleichzeitig Freude bereiten.
Grundsätzlich heisst es bei uns also Adventskalender olé – aber oh weh, gestresst bin ich trotzdem wie jedes Jahr wieder in Bezug auf den Inhalt und die Verpackung. Falls ihr in einer ähnlichen Situation sind, teile ich meine bisherigen Geschenkideen und -Dekotipps für den Kalender mit euch und freue mich meinerseits über Input!
Schöne Adventskalender
Mir gefallen einfache Kalender mit DIY-Touch, die keinen grossen Aufwand erfordern. Wie ich unseren gestalte, weiss ich für dieses Jahr noch nicht genau. Für die einzelnen Tage nutze ich seit Jahren Wäscheklammern mit Nummern drauf von Depot (aktuell gibt es diese hier für 9.95 Fr., siehe Bild unten), das Drumherum gestalte ich je nach Zeit, Lust und Laune.
Ich packe die Geschenke gerne einheitlich ein, entweder mit Packpapier oder in weisse Sandwichbeutel vom Coop, damit wirkt der Adventskalender besser als Ganzes.
Schön und praktisch finde ich auch so eine Lösung, wie zum Beispiel von Ferm Living (über littlevikings.ch, 62 Fr.), die man jedes Jahr wieder benutzen kann.
Toll ist natürlich auch der hippe Kalender von Fablab:
Der Kalender ist bei Littlevikings.ch ab Mitte November wieder lieferbar, man muss also schnell zugreifen. (89.90 Fr.)
Und falls ich denn mal Zeit zum richtig Basteln habe, dann würde ich diesen Adventskalender von Lilaliv.ch machen:

Bild: Patrizia Furrer, Lilaliv.ch
Patrizia vom Blog Lilaliv macht immer wunderschöne DIY-Projekte und dieser Adventskalender hat es mir angtean. Einfach, schlicht und nicht allzu kompliziert zum Basteln (mein DIY-Talent hält sich in Grenzen). Einzig die gleich grossen Geschenkpakete würden bei mir nicht passen, aber das liesse sich anpassen. (Hier gehts zur Anleitung auf lilaliv.ch.)
Geschenkideen
Seifenblasen, ein paar Pixi-Büchlein und ein Haarspängeli: Kinder sind einfach zu beschenken, finde ich. Hier ein paar Ideen (zum Glück ist bei unserem Nachwuchs noch niemand online, sonst wäre die Überraschung dahin!). Viele der Geschenke lassen sich auch noch einmal aufteilen und alles ist online bestellbar.
1 Weicher Rasselball von Wee Gallery, 25.90 Fr. bei Littlevikings
2 Tattoo Set Forest von Wee Gallery, 7.90 Fr. bei Stadtlandkind
3 Glückkonfetti, 12 Fr. bei Changemaker
4 Magisches Zeichenbrett, 9.90 Fr. bei Tausendkind
5 Schleifen-Clips und Haargummis von Zara, 6.90 Fr.
6 Mein tolles buntes Malbuch, 6 Fr. bei ExLibris
7 Petit Monkey Teller, 14 Fr. bei Stadtlandkind
8 Die kleine Wimmelbibliothek von Rotraut Susanne Berner, 11.60 Fr. bei ExLibris
9 Malbuch mit Zeichnungen von Andy Warhol, 20 Fr. bei Einzigart
10 Kinderbesteck von Skip Hop, 6.90 Fr. bei Galaxus
11 Seifenblasen-Wand, 3.90 Fr. bei Manor
12 Sticker-Pixis, 11.90 Fr. bei ExLibris
13 Knisterzauber Badezusatz, 4.90 Fr. bei Manor
14 Beissring von Curaprox, 25.50 Fr.
15 Birne-Banane-Riegel von Alnatura, 80 Rp.
16 Washi Tape, 4 Fr. bei Bits & bobs
17 Stabilo-Stifte, 16.80 Fr. bei Migros
18 Wandhaken-Set von Bloomingville Mini, 7.90 Fr. bei Westwing
19 Maxi Pixi, Wimmelspass für unterwegs, 2.90 Fr., zum Beispiel bei Weltbild
20 Rassel-Katzen von Ikea, 4.95 Fr.
21 Kinder-Nagellack Nailmatic, 9.90 Fr. bei Stadtlandkind
22 Bajo Mini Car, 11 Fr. bei Einzigart
23 Roboterkissen von Ferm Living, 32.50 Fr. bei Galaxus
24 Pflaster, 2.50 Fr. bei Ikea

Unser Adventskalender ist work in progress!
Kommentare