Frühlingsbörsen und Kinderflohmärkte in Zürich
Wie schon im letzten Post mit den Mini-Musthaves erwähnt, kaufe ich gerne auf Flohmärkten oder in Secondhand-Läden ein. Jetzt mit den Twins habe ich nicht mehr so viel Zeit für ausgiebiges Secondhand-Shopping, aber die grossen Frühlingsbörsen werde ich mir nicht entgehen lassen. Selber verkauft habe ich noch nicht, tolle Schnäppchen ergattert und nette Leute kennengelernt aber schon oft!
Flohmärkte für Kinderkleider und Spielsachen in Zürich
Ich stelle euch hier meine liebsten Flohmis in (und um) Zürich vor. Einige besuche ich regelmässig, andere haben mir Freundinnen empfohlen. Ich würde mich freuen, wenn ihr mir auch eure Favoriten als Kommentar hinzufügt! Wenn nicht anders beschrieben, dann werden jeweils Kinderkleider und Spielsachen angeboten.

Bild: iStockphoto.com
11. März, GZ Schindlergut
Samstag, 14-17, Indoor-Flohmarkt im Rahmen des Projekts Möbel Bring und Nimm (Möbel sind die Hauptobjekte, Spielsachen und Kindermöbel sind mit dabei), mehr Infos: GZ Schigu
12. März, GZ Heuried
Sonntag, 13-17 Uhr, weitere Infos hier: GZ Heuried. Man kann vor Ort noch einen Tisch mieten, der Platz ist gratis.
25. März, Reformiertes Kirchzentrum Leimbach
Samstag, 13-16 Uhr, Börse Leimbi, Anmeldung für interessierte Verkäufer über Webseite
31. März und 1. April, Kirchgemeindehaus Bühl in Wiedikon
Freitag (16-20 Uhr) und Samstag (9-15 Uhr), Börse rund ums Kind mit Kleidern und Spielsachen im Kirchgemeindehaus Bühl, organisiert vom Elternverein aus dem Kreis 3. Flyer
1. April, Quartiertreff Eidmattenge der Heilsarmee in Hottingen
Samstag, 9-13 Uhr, Warenannahme am Tag vorher, mehr Infos
5. April, Kirchgemeinde Paulus am Milchbuck
Mittwoch, 15-17.30 Uhr, Kinderbörse inkl. Kleider und Sportsachen für Erwachsene. Tischmiete 20.-, Anmeldung über die Webseite Kinderbörse Paulus
8. April, katholische Kirche in Witikon
Samstag, 8.30 – 11.30 Uhr, Witiker Börse. Verkäufer können sich bis am 6. April eintragen auf der Webseite.
8. April, Bäckeranlage
Samstag, 13-16.30 Uhr. Bei schönem Wetter draussen auf der Wiese rund ums Wasserbecken, bei Regen im Quartierszentrum Aussersihl im 1. Stock. Plätze sind frei verfügbar, Verkäufer zahlen 5 Fr. Unkostenbeitrag an die Bewilligung.
8. April, Röntgenplatz
Der Flohmarkt auf dem Röntgenplatz im Kreis 5 ist nicht speziell für Kindersachen, doch habe ich dort immer auch gute Sachen gefunden für die Kleinen, Spielsachen und Kleider. Weitere Daten und Informationen gibts auf der Facebook-Seite.
5. Mai, GZ Wipkingen
Freitag, 14-17 Uhr, mitmachen ist gratis, Decke mitbringen, Kinder ab 5 Jahren dürfen verkaufen. Mehr Infos: GZ Wipkingen
Börsen speziell für Zwillinge
Ich habe es selber noch nie an eine Zwillingsbörse geschafft, ich möchte aber unbedingt bald hingehen. Auch wenn ich meine Messieurs nur dann identisch anziehe, wenn alles andere dreckig ist, ist es eben doch praktisch, manchmal gute Sachen grad doppelt kaufen zu können. Diese Börsen habe ich ergoogelt:
18. März in Wetzikon in der alten Turnhalle Lendenbach, organisiert vom Zwillingsclub Zürich. Weitere Infos und Anmeldung für Verkäufer
20. März in Neuenkirch, Pfarreiheim, organisiert vom Frauenbund Neuenkirch. Weitere Infos
31. März in Zug, Pfarreiheim St. Martin in Baar, weitere Infos
Weitere Frühlingsbörsen Schweizweit
Auf der Webseite www.kindex.ch sind viele Secondhand-Läden, Flohmärkte und Börsen aufgeführt. Die Daten sind nicht immer aktuell, doch mit ein bisschen googeln wird man sicher fündig. Sehr praktisch!
Ein Post über meine liebsten Secondhand-Läden ist übrigens in Planung und die Herbstbörsen werde ich dann im September ankündigen. Firsthand reading, secondhand shopping. 😉
Kommentare